Volocopter: Insolvenzverfahren eröffnet – Hoffnung durch Kooperation in Frankreich
- Volocopter-Insolvenzverfahren eröffnet, Investoren werden gesucht.
- Kooperation in Frankreich bietet Hoffnung auf Fortführung.
Das Amtsgericht Karlsruhe hat das Insolvenzverfahren für Volocopter eröffnet. Der Flugtaxi-Hersteller aus Bruchsal sucht seit Dezember nach Investoren, um das Unternehmen zu retten. Die Zukunft bleibt ungewiss.
Volocopter beantragte am zweiten Weihnachtstag Insolvenz, was 500 Mitarbeiter betrifft. Das Start-up entwickelt vollelektrische Fluggeräte für urbane Mobilität. Die fehlende EASA-Zulassung verhindert bisher den kommerziellen Betrieb.
Der Insolvenzverwalter wollte bis Ende Februar ein Sanierungskonzept vorlegen. Ob Investoren gefunden wurden, ist unklar. Die Eröffnung des Verfahrens ist ein formaler Schritt, unabhängig von einer möglichen Fortführung.
Trotz der finanziellen Lage kooperiert Volocopter mit Jet Systems Hélicoptères Services in Frankreich. Geplant ist der Einsatz von Flugtaxis in Paris, jedoch erst nach EASA-Zulassung.
Der Insolvenzverwalter wird nun die Gläubiger informieren und Forderungen erfassen. Eine Übertragungssanierung bleibt als letzte Option bestehen.