Skip to content

TUI AG: Strategische Neuausrichtung stärkt Wachstum in UK und Nordeuropa

  • TUI überträgt Neubau-Slots von Marella Cruises an TUI Cruises für Wachstum in UK und Nordeuropa.
  • Strategie fokussiert auf profitables Wachstum und gesunde Bilanz durch Partnerschaften.

TUI AG richtet ihre Kreuzfahrtstrategie neu aus und überträgt zwei Neubau-Slots von Marella Cruises an TUI Cruises. Die Schiffe werden 2031 und 2033 ausgeliefert und sind Teil der Wachstumsstrategie in Großbritannien und Nordeuropa.

TUI Cruises, ein Joint Venture mit Royal Caribbean, profitiert von finanziellen Kapazitäten für Expansion. Der Asset-Right-Ansatz fördert Wachstum durch Partnerschaften statt Verschuldung.

Die Übertragung der Neubau-Slots hilft, die Verschuldung niedrig zu halten. TUI strebt einen Nettoverschuldungsgrad von unter 1,0x an. Marella Cruises erhält die Anzahlung von Fincantieri zurück.

Die neuen Schiffe sollen ähnlich profitabel sein wie die neuesten Flotteneinheiten. TUI setzt auf profitables Wachstum ohne zusätzliche Bilanzrisiken.

Marella Cruises verzichtet auf Neubauten, bleibt aber eine führende Marke im britischen Markt. Die Zusammenarbeit mit TUI-Reiseveranstaltern und TUI Airways bleibt bestehen.

TUI will seine Marktposition in Nordeuropa und Großbritannien ausbauen und die Kapitalrendite verbessern. Kreuzfahrten sind ein wachstumsstarkes Geschäftsfeld mit stabiler Nachfrage.

Fazit: TUI setzt auf renditestarkes Wachstum und eine gesunde Bilanz. TUI Cruises ist die Wachstumsplattform, während Marella Cruises ihre Marktposition hält. Für Anleger signalisiert dies profitableres Wachstum und effizienteren Kapitaleinsatz.

Quelle: Eulerpool Research Systems