Nidec wagt Übernahme von Makino Milling: Ein strategischer Vorstoß in neue Wachstumsfelder
- Nidec bietet 257,3 Milliarden Yen für Makino Milling, 42 % über dem Schlusskurs.
- Die Übernahme könnte Nidecs Diversifikation und Wachstumsziele unterstützen.
Nidec Corp., führend bei Mini-Motoren, bietet 257,3 Milliarden Yen für Makino Milling. Der Preis liegt 42 % über dem letzten Schlusskurs. Diese unerwartete Übernahme sorgt in der japanischen Wirtschaft für Aufsehen.
Makinos Aktie blieb ungetauscht, während Nidecs Papiere um 2 % stiegen. Der Markt unterstützt Nidecs mutigen Schritt, trotz der Risiken. Nidec sucht unter CEO Mitsuya Kishida nach neuen Wachstumsfeldern.
Makino Milling, Zulieferer für Daifuku und Fanuc, bietet Zugang zu margenstarken Industrien. Dies könnte Nidecs Ziel, bis 2031 einen Umsatz von 10 Billionen Yen zu erreichen, unterstützen. Nidec plant, bis zu 1 Billion Yen für Akquisitionen auszugeben.
Unaufgeforderte Übernahmen sind in Japan selten. Nidec hat jedoch Erfahrung, wie der Fall Takisawa Machine Tool zeigt. Bei Makino gab es bisher keine Gespräche. Nidec plant, die Übernahme auch ohne Zustimmung durchzuführen.
Experten sehen in Nidecs Schritt eine strategische Notwendigkeit. Die Konkurrenz in China zwingt zur Diversifikation. Die Übernahme von Makino würde neue Geschäftsfelder erschließen und die Abhängigkeit von volatilen Märkten reduzieren.
Nidec sendet eine klare Botschaft: Das Unternehmen ist bereit, das konservative japanische Geschäftsumfeld herauszufordern, um seine globale Dominanz auszubauen. Ob Makino sich fügt, bleibt abzuwarten. Japans Wirtschaft beobachtet die Entwicklung genau.