Skip to content
Lockheed Martin Aktie Aktienanalyse Update: Starke Auftragslage sichert langfristiges Wachstum
Update

Lockheed Martin Aktie Aktienanalyse Update: Starke Auftragslage sichert langfristiges Wachstum

Trotz der dominanten Marktstellung und eines stabil wachsenden globalen Rüstungsmarktes, der durch geopolitische Spannungen weiter Rückenwind erhält, geriet die Aktie zuletzt unter Druck. Grund dafür waren unter anderem enttäuschende Auftragseingänge, verzögerte Auslieferungen bei wichtigen Programmen sowie Unsicherheit rund um das US-Verteidigungsbudget. Dazu kamen verhaltene Ausblicke für das laufende Jahr – und das, obwohl der Markt für Verteidigungstechnologie so stark wächst wie lange nicht mehr. Gerade deshalb lohnt sich jetzt ein genauer Blick: Denn während viele Anleger die Aktie kurzfristig links liegen lassen, könnten sich für langfristige Investoren interessante Chancen ergeben. Was hinter dem jüngsten Rücksetzer steckt und wie es um die Zukunft von Lockheed Martin bestellt ist, erfährst Du im folgenden Update.

Lockheed Martin Aktie Update

WKN
894648
Symbol
LMT
Hauptsitz
Vereinigte Staaten von Amerika
Sektor
Industrie
Industrie
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Kurs
410,50 EUR
Marktkapitalisierung
96,60 Mrd. EUR
Umsatzwachstum Ø10 Jahre
6,43 %
Gewinnwachstum Ø10 Jahre
4,45 %
Gewinnmarge
7,51 %
KGVe
16,5
KGVe Ø10 Jahre
18,2
Dividende
11,62 EUR
Dividendenrendite
2,82 %
Free Cash Flow Rendite
4,66 %
Datum
14.05.2025

Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems

  • Die USA sind ein verlässlicher Großkunde – mit Milliardenaufträgen auf Jahre hinaus.
    Lockheed Martin steht seit Jahrzehnten ganz oben auf der Liste des Pentagons. Kein anderer Konzern ist so tief in die sicherheitspolitische Infrastruktur der USA eingebunden. Das schafft Planbarkeit, Cashflows – und ein Geschäftsmodell mit eingebautem Burggraben.

  • Der Konzern ist weltweit führend bei militärischer Luftfahrttechnik.
    Ob F-22, F-35 oder C-130 – Lockheed liefert gleich mehrere der modernsten Kampf- und Transportflugzeuge der Welt. Wer künftig in Verteidigung investiert, kommt an diesen Plattformen nicht vorbei. Das sorgt für enorme Skaleneffekte und technologische Markteintrittsbarrieren.

  • Trotz Kriegsfantasie: Die Aktie ist fundamental fair bis günstig bewertet.
    Während andere Verteidigungswerte heiß gelaufen sind, liegt das erwartete KGV von Lockheed unter dem Durchschnitt der letzten fünf bzw. zehn Jahre. Gleichzeitig wächst der Gewinn solide zweistellig. Wer Value mit Rüstungsdynamik sucht, sollte hier genau hinsehen.

  • Die Dividende ist stark, stabil – und wächst seit über 20 Jahren.
    Lockheed Martin schüttet seine Dividende nicht nur zuverlässig seit 39 Jahren ohne Kürzung aus, sondern steigert sie auch jedes Jahr seit 22 Jahren ohne Unterbrechung – das schaffen selbst viele Konsumriesen nicht. Für Einkommensinvestoren ist das ein echtes Qualitätsmerkmal.