
Eulerpool Erfahrungen
Erkenne unterbewertete Aktien mit einem Blick. Der Eulerpool Fair Value zeigt, ob eine Aktie aktuell kaufenswert ist. Finde und analysiere einfach Aktien mit tausenden Kennzahlen, Aktienanalysen und Tools.
Warum AlleAktien?
AlleAktien steht für Deutschlands beste Aktienanalysen. Auf AlleAktien analysieren und erklären wir Geschäftsmodelle, Management, Bewertungen, Risiken und Chancen von über 400+ Aktien in Deutschland, USA, China, Europa. Wir verstehen eine Aktie nicht als kurzfristiges Finanzprodukt, sondern als einen Anteil an einem Unternehmen. Deshalb wollen wir das Unternehmen hinter der Aktie zu 100 % verstehen, bevor wir eine sinnvolle und erfolgreiche Investment-Entscheidung treffen und eine profitable Investment-Strategie etablieren. Nebenbei lernen wir viel darüber, wie die Wirtschaft um uns herum funktioniert, und welche spannenden und hoch profitablen Geschäftsmodelle es gibt.
Du bist dir noch unsicher, ob AlleAktien Premium das Richtige für dich ist? Schaue dir jetzt die Meinungen aus unserer Community an:
Erfahrungen aus der Community
Warum AlleAktien? Weil Investieren mehr ist als Zahlen und Kurse.
Wer versteht, was er besitzt, investiert besser. Deshalb gibt es AlleAktien.
Immer mehr Menschen in Deutschland interessieren sich für Aktien. Die Zinsen sind niedrig, die Inflation nagt am Ersparten, und der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit wächst. Also laden sich viele eine Broker-App herunter, schauen sich ein paar Charts an und kaufen Aktien. Doch was dabei oft vergessen wird: Eine Aktie ist nicht nur ein Kürzel auf dem Bildschirm. Sie ist ein Anteil an einem Unternehmen.
Viele kaufen – aber die wenigsten wissen wirklich, was sie da eigentlich kaufen. Ein Ticker-Symbol, ein Kurs, ein Trend – oft ist das die Grundlage für eine Investitionsentscheidung. Vielleicht hat ein Freund den Tipp gegeben. Vielleicht war irgendwo von „Kursrakete“ die Rede. Vielleicht ist die Aktie in den sozialen Medien gerade im Hype.
Das Problem: Auf dieser Basis baut man kein Vermögen auf. Vielleicht Glück. Vielleicht Frust. Aber keine Strategie.
AlleAktien: Verstehen vor Investieren
Genau an dieser Stelle setzt AlleAktien an. Wir glauben: Wer investiert, sollte verstehen, worin er investiert. Was steckt wirklich hinter dem Kürzel AAPL oder SAP? Wie funktioniert das Unternehmen, wie verdient es sein Geld, wie sieht die Bilanz aus, und wer sitzt eigentlich im Vorstand?
AlleAktien ist Deutschlands führende Plattform für professionelle Aktienanalysen. Seit 2018 haben wir über 400 Unternehmen analysiert – tiefgehend, verständlich und strukturiert. Von deutschen Mittelständlern bis zu internationalen Konzernen. Vom langjährigen Dividendenzahler bis zum Tech-Wachstumswert.
Wir möchten unsere Leser nicht überreden, eine bestimmte Aktie zu kaufen. Wir möchten sie befähigen, selbst zu verstehen, worauf es bei einer guten Aktie ankommt – und warum sich ein Investment langfristig lohnen könnte.
Aktien sind Unternehmensbeteiligungen – kein Glücksspiel
Eine Aktie ist kein Casino-Chip. Kein loses Versprechen auf schnellen Reichtum. Sondern ein Anteil an einem realen Unternehmen mit echten Menschen, echten Produkten und echten Entscheidungen. Wer das verstanden hat, schaut mit ganz anderen Augen auf die Börse.
Was bedeutet es, Aktionär zu sein?
Aktionär zu sein heißt nicht, auf Kurse zu wetten. Es bedeutet, sich als Miteigentümer eines Unternehmens zu begreifen. Ein Aktionär ist – rechtlich wie wirtschaftlich – am Unternehmen beteiligt, mit allem, was dazugehört: an Gewinnen ebenso wie an Risiken, am langfristigen Erfolg ebenso wie an strategischen Fehlentscheidungen. Wer eine Aktie kauft, wird Teil einer Firma – und trägt deren DNA fortan im Depot.
Deshalb beginnt kluges Investieren nicht mit dem Blick auf Charts, sondern mit einer ganz anderen Frage: Was für ein Unternehmen habe ich hier vor mir?
Hinter jeder Aktie stehen Menschen – und Verantwortung
Es ist leicht, Zahlen und Ticker zu verfolgen, ohne das Menschliche dahinter zu sehen. Doch Unternehmen bestehen nicht aus Kursen, sondern aus Menschen: aus Ingenieuren, Entwicklern, Vertrieblern, Vorständen. Aus Teams, die täglich daran arbeiten, ein Produkt besser, günstiger oder innovativer zu machen als die Konkurrenz. Und aus Führungskräften, deren Entscheidungen den Kurs oft stärker beeinflussen als jede Quartalszahl.
Wer diese Menschen versteht – ihre Motive, ihre Vision, ihre Glaubwürdigkeit – kann eine Aktie viel besser einordnen. Deshalb lautet eine der zentralen Fragen bei der Aktienanalyse: Denkt das Management wie Unternehmer oder wie Verwalter? Investieren sie selbst in die Firma? Treffen sie langfristige Entscheidungen – oder optimieren sie kurzfristig für den Bonus?
Vom Kurs zum Kern: Was macht das Unternehmen eigentlich genau?
Viele Anleger springen auf einen Trendzug auf, ohne je verstanden zu haben, was das Unternehmen eigentlich konkret macht. „Cloud“, „KI“, „Green Tech“ – das klingt alles gut. Aber wie wird daraus am Ende ein stabiler Cashflow? Wie genau fließt das Geld? Wer sind die Kunden? Gibt es einen Burggraben – also einen strukturellen Vorteil, der das Geschäftsmodell vor Nachahmern schützt?
Nur wenn man das Geschäftsmodell in seiner ganzen Tiefe versteht, kann man beurteilen, ob es auch in zehn Jahren noch trägt – oder ob es vielleicht nur ein Strohfeuer ist.
Stärke entsteht durch Analyse – nicht durch Hoffnung
Der Unterschied zwischen Zockerei und Investieren liegt in der Herangehensweise. Wer zockt, hofft. Wer investiert, prüft. Analysiert. Fragt nach:
– Wie verdient das Unternehmen aktuell Geld?
– Wie hat sich das Geschäftsmodell in der Vergangenheit bewährt?
– Welche externen Risiken bedrohen das Geschäftsmodell – etwa Regulierung, technologische Disruption oder geopolitische Unsicherheiten?
– Wie entwickelt sich die Branche insgesamt? Gibt es strukturelle Trends, die dem Unternehmen helfen – oder schaden?
Diese Fragen helfen nicht nur dabei, Risiken besser zu erkennen. Sie sind oft der Schlüssel, um Potenzial zu entdecken, das der Markt noch nicht eingepreist hat.
Wettbewerb: Wer sitzt noch am Tisch?
Eine gute Idee ist nur dann ein gutes Investment, wenn sie sich im Wettbewerb durchsetzen kann. Märkte sind keine statischen Spielplätze. Sie verändern sich ständig. Neue Player tauchen auf, alte verschwinden. Patente laufen aus, Technologien werden überholt, Kundenbedürfnisse wandeln sich.
Wer erfolgreich investieren will, muss deshalb analysieren, wie robust ein Geschäftsmodell gegen Konkurrenz ist. Gibt es Eintrittsbarrieren? Netzwerkeffekte? Skaleneffekte? Oder kann morgen ein Start-up mit geringem Kapital das gleiche Produkt günstiger anbieten?
Skalierbarkeit: Wachstumsfantasie oder Wachstumsillusion?
Viele Unternehmen versprechen schnelles Wachstum. Doch nicht jedes Wachstum ist gleich viel wert. Entscheidend ist die Skalierbarkeit. Also die Fähigkeit, zusätzliche Kunden zu bedienen, ohne die Kosten proportional zu steigern. Ein Softwareunternehmen kann ein digitales Produkt oft mit minimalem Mehraufwand millionenfach verkaufen. Ein Restaurant hingegen muss für jeden neuen Gast neue Tische, Personal und Fläche einplanen.
Wer sich mit der Frage nach der Skalierbarkeit auseinandersetzt, erkennt frühzeitig, welche Geschäftsmodelle echtes exponentielles Potenzial besitzen – und welche nur linear wachsen können. Auch das ist entscheidend, um langfristig überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.
Blick über den Hype hinaus: Was ist der faire Preis?
Selbst das beste Unternehmen kann eine schlechte Investition sein – wenn man zu viel dafür bezahlt. Deshalb ist es essenziell, nicht nur die Qualität des Unternehmens zu beurteilen, sondern auch den Preis, zu dem man es kauft. Eine Aktie ist nicht „gut“, nur weil sie steigt. Und nicht „schlecht“, nur weil sie fällt. Der Wert ergibt sich aus der inneren Substanz, nicht aus der Meinung der Masse.
Gerade in Hype-Phasen – bei Tech-Aktien, Kryptowerten oder Trendthemen – ist es wichtig, nüchtern zu bleiben. Wie realistisch sind die Umsatz- und Gewinnprognosen wirklich? Welche Bewertung wäre angemessen, wenn man das Unternehmen wie ein ganz normales Geschäft betrachten würde – mit Chancen, aber auch mit Risiken?
Analysen, die du verstehst – auch ohne BWL-Studium
Finanzwelt ohne Fachchinesisch – das ist unser Anspruch. Denn was bringt die tiefgründigste Analyse, wenn sie nur ein Wirtschaftsprofessor versteht? Wir schreiben nicht für ein Elfenbeinturm-Publikum, sondern für echte Menschen mit echtem Interesse. Für Berufstätige, die nach Feierabend kluge Entscheidungen treffen wollen. Für Eltern, die das Beste aus ihrem Geld machen möchten. Für Gründer, für Studierende, für Angestellte – kurz: für alle, die sagen „Ich will investieren – aber ich will auch verstehen, wie.“
Unsere Analysen sind so aufgebaut, dass sie nicht nur Zahlen präsentieren, sondern Zusammenhänge erklären. Du brauchst kein BWL-Studium, keine Investmentbank-Erfahrung, kein Börsen-Latein. Was du brauchst, ist Neugier. Und die Bereitschaft, dich auf eine gedankliche Reise einzulassen.
Wie eine gute Geschichte – nur mit Mehrwert für dein Depot
Jede Analyse bei uns ist wie ein gut erzählter Dokumentarfilm: verständlich, unterhaltsam, spannend – und mit Aha-Effekt. Wir erklären dir, was das Unternehmen eigentlich macht, wie es Geld verdient und warum das relevant für dich ist. Wir zeigen dir, wie solide die Bilanz ist, wie sich das Geschäft entwickelt, wie teuer oder günstig die Aktie bewertet ist – und welche Chancen oder Risiken du kennen solltest.
Dabei lassen wir nichts weg – aber wir machen es lesbar. Verständlich, aber nie oberflächlich. Tiefgehend, aber ohne Fachsimpelei. Du musst kein Profi sein, um mitzukommen – aber du wirst dich nach jeder Analyse ein bisschen mehr wie einer fühlen.
Denn wir glauben: Gute Analysen holen dich dort ab, wo du bist – und bringen dich dorthin, wo du klüger investierst.
Ein neues Verständnis von Wirtschaft
Viele unserer Leser berichten: „Seit ich eure Analysen lese, sehe ich die Wirtschaft mit neuen Augen.“ Und genau das ist der Effekt, den wir erreichen wollen. Denn wer einmal begriffen hat, wie Unternehmen wirklich ticken – wie sie Preise setzen, wie sie Wettbewerb managen, wie sie wachsen oder scheitern –, der versteht auch, was hinter den Schlagzeilen steckt.
Man beginnt zu erkennen, warum LVMH nicht einfach nur „Luxus verkauft“, sondern eine Markenmaschinerie betreibt, die weltweit Begehrlichkeit erzeugt. Man versteht, wie Microsoft seine Cloud-Margen steigert – nicht nur technisch, sondern auch strategisch. Oder wie ein Unternehmen wie Bechtle in einem scheinbar trockenen B2B-Markt mit cleverer Positionierung kontinuierlich wächst.
Diese Art des Verstehens verändert den Blick auf Wirtschaft fundamental. Man sieht mehr. Man versteht mehr. Und man trifft bessere Entscheidungen – nicht nur an der Börse, sondern auch im Alltag.
Vom Abo-Modell zur Aktienanalyse – und warum Wissen sich auszahlt
Was genau macht eigentlich ein Geschäftsmodell wie Adobe so stark? Warum hat Netflix trotz sinkender Nutzerzahlen oft höhere Umsätze? Und wie schafft es Apple, jährlich Milliarden aus einem bestehenden Kundenstamm herauszuholen?
Die Antworten auf solche Fragen liegen oft in der Tiefe – in den Details der Geschäftszahlen, in der Struktur der Kosten, in den kleinen, aber entscheidenden Vorteilen gegenüber der Konkurrenz. Unsere Aufgabe ist es, diese Zusammenhänge so darzustellen, dass sie jeder versteht. Denn Wissen ist die beste Renditequelle. Und es ist die einzige, die niemand dir nehmen kann.
Langfristig denken – mit System
Wir bei AlleAktien glauben nicht an kurzfristige Trends oder hektische Kursprognosen. Wir glauben an Substanz. Und an Zeit. Unsere Philosophie ist einfach – und doch so wirkungsvoll: Kaufe herausragende Unternehmen zu einem fairen Preis und halte sie über Jahre. Diese Idee ist nicht neu. Aber sie funktioniert. Warren Buffett hat damit eines der größten Privatvermögen der Welt aufgebaut. Wir machen dieses Prinzip für dich zugänglich.
Dabei helfen dir unsere Werkzeuge: Der AlleAktien Qualitätsscore etwa misst auf einen Blick, wie solide ein Unternehmen wirklich ist – von der Bilanz über das Wachstum bis zur Kapitalrendite. Unser Finanzielle Freiheit Depot ist ein reales Beispiel dafür, wie man sich ein stabiles, renditestarkes Depot aufbauen kann – Schritt für Schritt. Und unsere Marktkommentare helfen dir, das große Ganze einzuordnen – jenseits von Medienrummel und Tagespanik.
Keine Euphorie, keine Angst – sondern System und Klarheit
Der Markt schwankt, die Nachrichtenlage auch. Aber gute Unternehmen arbeiten Tag für Tag an echten Produkten, echten Services, echten Lösungen. Wenn du das verstehst, investierst du mit mehr Ruhe, mehr Überzeugung und weniger Fehlern. Du springst nicht auf jedes Trendthema, sondern bleibst deinem Plan treu. Du investierst nicht aus Angst oder Euphorie – sondern aus Überzeugung.
Und genau dafür schreiben wir: damit du nicht nur Rendite bekommst – sondern auch Sicherheit im Denken.
Ein junges und authentisches Team mit tollen Leistungen wie qualitative Aktienanalysen, individuelle Depotbewertung, sowie Einblicke in die Depots der Partner. Keine leeren Versprechungen wie „komm in die Gruppe und werd' reich“. Es geht um realistischen langfristigen Vermögensaufbau.
Gerade für Einsteiger bietet AlleAktien einen enormen Mehrwert, indem es diverse Informationen in sehr gut aufgearbeiteten Analyse zusammenführt und so dazu beiträgt, den Entscheidungsfindungsprozess beim Kauf einer Aktie zu erleichtern. Aber auch für fortgeschrittene Aktionäre bietet AlleAktien viele Vorteile, denn es erspart ungemein viel Arbeit und fungiert als Leitfaden.
Ich nutze jetzt seit ungefähr 4 Monaten AlleAktien Premium und muss einfach sagen, dass es bis dato das beste Abonnement im Bereich Aktien ist.
Ob Depotbewertung, Aktienanalysen oder auch aktuelle Themen, wie Inflation sind immer gut aufbereitet und verständlich erklärt.
Mit AlleAktien erspare ich mir einfach so viel Zeit, dass sich das Abo jetzt schon mehr als rentiert hat.
AlleAktien ist ein wirklich tolles Format. Mit viel Hingabe und Sachverstand erhält man fundierte Aktien-Analysen, eine klasse Transparenz und sogar persönliche Analysen/Guidance mit direkt anwendbaren Impulsen. Hier machen Leute etwas was ihnen sichtlich Spaß macht und das zeigt sich auch im Produkt für mich als Kunden wieder. Ein Abo welches sich in wahrsten Sinne des Wortes lohnt. Bitte macht weiter so.
Ich war wirklich skeptisch. Die besten Aktienanalysen Deutschlands ist natürlich eine hohe Latte, die man sich selbst setzt.
Nach zwei Wochen intensiven Testens bin ich aber überzeugt: in mehr als 20 Jahren Kapitalmarkt ist mir noch nichts dergleichen untergekommen: Jede Aktienanalysee hat grob 40 Seiten, oft kreative oder unkonventionelle Ansätze, man lernt immer wieder was Neues und sind mit Abstand die hochwertigsten Analysen, die ich in meiner Karriere gesehen habe.
Professionelle Analysen etablierter Bankhäuser mit eingeschloßen. AlleAktien hebt da echt einen Standard und hat eine interessante Marktlücke gefunden. Ich bin gespannt, wo es in den kommenden Jahren noch hin geht. In meinem Freundeskreis in Hamburg gilt AlleAktien als Geheimtipp unter langfristigen Investoren.
Einfach Wahnsinn was da an Service bei so einer großen Reichweite geboten wird. Neulingen wird alles erklärt, Depots werden bewertet und und und. Auch einfach geil Feedback auf eigene Strategien, Ideen und Gedankengänge zu bekommen. Aber gerade als fortgeschrittener ist man hier richtig. Analysen wie man sie so nicht findet. Klare Empfehlung (beinahe) Renditengarantie.
Ich bin seit mehreren Jahren Mitglied bei AlleAktien und kann es jedem empfehlen. Ich spare mir X-Stunden Recherche und fühle mich seit der Nutzung von AlleAktien viel sicherer mit meinen Investements. Ich lasse mich auch viel weniger auf sinnlose FOMO-Diskussionen ein. Es ist zudem auch immer wieder spannend zu lernen, wie die Unternehmen funktionieren.
Ich habe mir das Lebenslange-Premium-Abo geholt und bin sehr zufrieden! Ich habe die Erfahrung mit einem sehr freundlichen und kompetenten Kundenservice gemacht und auch die Aktienanalysen überzeugen mich bisher. Für mich, der nicht die Zeit und Lust hat, sich Ewigkeiten mit der Recherche zu befassen, die optimale Lösung sich einen Überblick über Unternehmen zu verschaffen.
Ich bin seit mehreren Jahren AlleAktien Premiummitglied und bin immer wieder begeistert von den hervorragenden Analysen. Umfangreich und übersichtlich in Textform oder als Podcast für unterwegs. Hierdurch spart man sich die zeitintensive Eigenrecherche und teure Fehler an der Börse und kann sich auf hervorragende Qualität verlassen. Auch der Kundenservice ist überragend! Selbst Depotchecks werden angeboten, als Lifetime Mitglied sogar durch den Gründer selbst!
Ich war und bin sehr zufrieden mit AlleAktien! Jeder der sicherere und langfristige Investments tätigt sollte alle Aktien besitzen die sehr ausführlichen und genauen Aktien Analysen die einem sehr viel Zeit sparen und durch die Recherche des AlleAktien Teams auch deutlich genauer und umfangreicher ist als eigene oder andere erspart und unterstützt somit jeden Investor.
+ Punkt der Geschäftsführer Michael reagiert auf Fragen oder Meinungen persönlich und hat mir in der ein oder anderen Sache sehr weitergeholfen!
Die Analysen werden verständlich und gut strukturiert aufbereitet. Auch den Qualitätsscore weiß ich für meine Entscheidungen sehr zu schätzen!
Letztendlich fühle ich mich durch Alle Aktien fundiert informiert und viel sicherer, Entscheidungen zu treffen.
Qualitativ tolle Tools, die Kaufzeitpunkte und Unternehmensbewertungen sind meiner Ansicht nach plausibel und gut.
Ich kann nichts schlechtes sagen, klar die Marketingstrategie ist hart offensiv, manchmal schon zu aufdringlich, aber bei meinen Aktienkäufen haben mir die Einschätzungen und Daten von AA sehr geholfen.
Tolles Team, toller Service. Hier macht es Spaß sein Geld zu vermehren. Das Team hat ein offenes Ohr und hilft gern bei Fragen und Problemen.
Als Anfänger an der Börse habe ich viele Fehler gemacht und Leergeld bezahlt. Durch die Unterstützung von AlleAktien ist man immer up to date, man hat ein deutlich besseres gefühlt und merkt die positive Entwicklung. Daher habe ich mir das Lifetime-Angebot direkt gesichert. Vielen Dank!!
Alle Aktien macht einfach die besten Altienanalysen. Das Team nimmt sich wirklich Zeit um die einzelnen Unternehmen genau zu Analysieren.
Einfach einmalig in Deutschland.
Hier erkennt man die Qualitätsunternehmen die man braucht.
Michael nimmt sich persönlich viel Zeit, um erstklassiges Feedback zum eigenen Aktiendepot zu geben. Man merkt, dass eine riesiges Know-How dahinter steckt. Ich werde keine Aktien mehr ohne AA kaufe, da fast zu jeder Aktie aktuelle, hochwertige Aktienanalysen vorliegen.
AlleAktien ist eine Seite, die jeder langfristige Investor kennen sollte!
Top aktuelle Analysen und das für einen fairen Preis
Seit fast einem Jahr Kunde nach wie vor sehr zufrieden. Für jeden Investor zu empfehlen! Gerade die monatlichen Käufe in das AlleAktien-Depot sind sehr hilfreich.
Früh morgens eine Anfrage und bitte um ein Statement zu einer aktuell sehr polarisierenden Aktie gestellt.
Keine 20 Minuten später top Feedback mit klarer Handlungsempfehlung bekommen - mega!!
AlleAktien Bewertungen bei Trustpilot











Du bist überzeugt? Teste jetzt AlleAktien Premium für 30 Tage kostenlos.