InVision Aktie Analyse
- ISIN
- DE0005859698
- WKN
- 585969
- Symbol
- IVX.DE
- Sektor
- Technologie
- Webseite
- InVision AG
- Obermatt
- InVision AG Analyse
Branche
Die InVision AG ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Workforce-Management-Lösungen. Das Unternehmen operiert in der Softwarebranche und bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Call-Center, Kundenservice, E-Commerce und Telekommunikation. Die Branche des Workforce-Managements ist stark wachsend und bietet InVision viel Potenzial für weiteres Wachstum.
Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von InVision basiert auf der Bereitstellung von Softwarelösungen zur Optimierung des Personaleinsatzes und der Arbeitsabläufe. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind die InVision Enterprise WFM Suite und die InVision Dispatcher Suite. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Mitarbeiter effizient einzusetzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. InVision generiert Einnahmen durch den Verkauf von Softwarelizenzen, Wartungsverträgen und Beratungsdienstleistungen.
Produkte
Die InVision Enterprise WFM Suite bietet eine umfassende Palette von Funktionen zur Personalplanung, Zeiterfassung, Leistungsanalyse und Mitarbeiterkommunikation. Die Suite ermöglicht es Unternehmen, den Personaleinsatz zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Die InVision Dispatcher Suite ist eine spezialisierte Lösung für den Kundenservice, die es Unternehmen ermöglicht, Anrufe effizient zu verteilen, Wartezeiten zu minimieren und die Servicequalität zu verbessern. Beide Produkte sind Cloud-basiert und bieten eine hohe Skalierbarkeit und Flexibilität.
Management
Das Managementteam von InVision besteht aus erfahrenen Führungskräften mit umfangreicher Erfahrung in der Softwarebranche. Der Vorstandsvorsitzende ist Herr Dr. Andreas Schroeder, der das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 1995 leitet. Unter seiner Führung hat sich InVision zu einem führenden Anbieter von Workforce-Management-Lösungen entwickelt. Das Managementteam verfügt über eine klare Vision und Strategie für das Unternehmen und setzt diese konsequent um.
Strategie
Die Strategie von InVision besteht darin, das Wachstum durch die Erschließung neuer Märkte und die Gewinnung neuer Kunden voranzutreiben. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Weiterentwicklung seiner Produkte, um den sich ändernden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. InVision investiert auch in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln und seine Wettbewerbsposition zu stärken. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, seine internationale Präsenz auszubauen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen einzugehen, um sein Produktangebot zu erweitern.
Fazit
Die InVision AG ist ein führender Anbieter von Cloud-basierten Workforce-Management-Lösungen und profitiert von der stark wachsenden Branche. Das Unternehmen verfügt über ein solides Geschäftsmodell, das auf der Bereitstellung von Softwarelösungen zur Optimierung des Personaleinsatzes und der Arbeitsabläufe basiert. Mit seinen Produkten, dem erfahrenen Managementteam und einer klaren Wachstumsstrategie ist InVision gut positioniert, um weiterhin erfolgreich zu sein. Investoren sollten die Aktie im Auge behalten, da das Unternehmen viel Potenzial für zukünftiges Wachstum bietet.